Kurz vor der Weihnachtszeit habe ich ein wundervolles Rezept für Euch entdeckt, was ich leicht verändert habe.
Inspiriert hat mich dazu das tolle Backbuch X-Mas-Vegan von Stina Spiegelberg.
Ihr braucht für circa 50 Knöpfe:
170 g Weizenmehl (Typ 405)
70 g feinster Zucker
1 halbe Tonka-Bohne
1 Prise Salz
3 Medjool-Datteln
100 g Alsan (vegane Margarine)
2 EL Mandel- oder Reismilch
3 EL Puderzucker
1 TL Zimt
Zubereitung:
Mehl, Zucker, geriebene Tonka-Bohne und Salz gut vermischen. Zimmerwarme Margarine sowie die Pflanzenmilch zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Datteln fein schneiden und vorsichtig unter den Teig heben.
Falls der Teig etwas an den Händen klebt oder er zu warm ist, legt ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit den Ofen auf circa 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig eine Rolle formen und ungefähr 50 gleichmäßige Stücke schneiden. Kleine Kugeln formen und diese für circa 10-12 Minuten im Ofen backen.
Die Knöpfe sind fertig, wenn der Keksboden leicht braun ist und sie noch nachgeben, wenn Du vorsichtig drauf drückst.
Zum Schluss den Puderzucker sowie den Zimt vermischen und auf die noch lauwarmen Kekse geben.
Viel Spaß beim Genießen!